Synagoge (Ząbkowice Śląskie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten: 50° 35′ 15,4″ N, 16° 48′ 41,9″ O

Karte: Polen
marker
Synagoge (Ząbkowice Śląskie)
Synagoge in Ząbkowice Śląskie

Die Synagoge im schlesischen Ząbkowice Śląskie (dt. Frankenstein) war ein jüdisches Gotteshaus in der Niederstraße 9 (heute ul. Dolnośląska 18).

Die Synagoge wurde 1858 bis 1860 errichtet. Die Synagoge entstand im Stil der „Neugotik[1] Am 20. September 1860 weihte der Breslauer Rabbiner Abraham Geiger die Synagoge ein.

Die Synagoge wurde beim Novemberpogrom 1938 zerstört.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. So Alicke. Das Foto zeigt eine neuromanische Fassade.